01.11.2022
Hütte - Buchungen für das neue Jahr
Liebe Hütteninteressenten,
ab sofort können Sie Ihre Wunsch-Termine für unsere Hütte „Moseralpe“ per Mail in der Geschäftsstelle anmelden.
Bitte beachten Sie die Reservierungs-Vorgaben auf unserer Hüttenseite unter Preise. Die Reservierungen erfolgen in der Reihenfolge des Mail-Einganges.
Ab dem 16.10.2023 war die Buchung für unsere Vereinsmitglieder möglich.
Ab 6. November 2023 werden die Reservierungen der Nichtmitglieder bearbeitet.
Der Hüttenkalender wird ab Anfang November 2023 online einsehbar sein.
Der TSV wünscht Ihnen bereits jetzt einen angenehmen Aufenthalt.
20.09.2023
Tag der offenen Tür beim TSV Steppach
Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Tag mit allen Mitgliederinnen/Mitgliedern und Interessierten. Kommt vorbei und lernt unsere verschiedenen Abteilungen kennen! Neben einem interessanten Rahmenprogramm ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Anfängerkurs Aikido
16 Jahre Jiu-Jitsu Abteilung beim TSV Steppach - ein schönes Jubiläumswochenende mit einigen Highlights
14 Referenten, darunter Großmeister aus mehreren Disziplinen, 60 lehrreiche Trainingseinheiten mit einem Feuerwerk an spannenden neuen Techniken und eine Meister-Prüfung mit Bestnoten - das war das Jubiläumsseminar der Jiu-Jitsu Abteilung des TSV Steppach e.V.. Sowohl die Koryphäen der Kampfkunstbranche wie auch Vertreter der Stadt Neusäß lobten das Engagement für Sport und Gesellschaft und gratulierten zu einem unvergesslichen Wochenende.
Nachdem die Covid-19 Pandemie auch im Jahr 2022 noch ihre langen Schatten warf, musste die Jiu-Jitsu Abteilung des TSV Steppach e.V. ihr 15-jähriges Jubiläum auf dieses Jahr verschieben und feierte deshalb am vergangenen Wochenende ihr 16-jähriges Bestehen mit einem Kampfkunstseminar der Extraklasse: Mehr als 130 Teilnehmer fanden den Weg ins Steppacher Dôjo, das international bekannte Großmeister wie Achim Hanke (9. Dan Ju Jutsu), Herbert Bruns (8. Dan Jiu-Jitsu), Andreas Güttner (6. Dan Kali) oder Uwe Mandler (6. Dan Taekwondo) nach Steppach eingeladen hatte. Insgesamt 14 Referenten aus Deutschland und der Schweiz unterrichteten in knapp 60 Trainingseinheiten für Alt und Jung – wobei die hochkarätigen Gäste aus Ostfriesland den wohl längsten Anreiseweg hatten... (weiterlesen)
22.12.2022
fit und gesund - Programm für den Start ins neue Jahr
Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen findet ihr unter folgendem Link: https://fitundgesund-tsvsteppach.de
16.11.2022
Einladung zur Abteilungsversammlung der Abteilung Turnen am 30.11.2022
01.11.2022
Hütte - Buchungen für das neue Jahr
Liebe Hütteninteressenten,
ab sofort können Sie Ihre Wunsch-Termine für unsere Hütte "Moseralpe" per Mail in der Geschäftstelle anmelden. Bitte beachten Sie die Reservierungsvorgaben auf unserer Hüttenseite unter Preise.
Die Reservierungen erfolgen in der Reihenfolge des Mail-Einganges. Im November werden ausschließlich Anmeldungen von Vereinsmitgliedern bearbeitet.
Ab 5. Dezember 2022 werden die Reservierungen der Nichtmitglieder bearbeitet. Reservierungen für Januar 2023 werden vorangig bearbeitet. Die Hütte kann ab 02.01.2023 noch gebucht werden.
Der Hüttenkalender wird dann ab Ende Januar 2023 online einsehbar sein.
Der TSV wünscht Ihnen bereits jetzt einen angenehmen Aufenthalt.
01.11.2022
Laubaktion
Nachdem unser Parkplatz unter Laub versank, konnte dieser in einer kurzfristigen Aktion am 22.10.2022 gesäubert werden. Dazu stellte Herr Eisenkolb ein Fahrzeug, Laubbläser und einen Mitarbeiter kostenlos zur Verfügung. Zusätzlich kam unser Vereinsmitglied Jakob Höhnle mit Hänger und Fahrzeug, um beim Abtransport zu helfen.
Mein Dank gilt allen fleißigen Helfern dieser Aktion:
Dart: Jonas Wolf, Jakob Höhnle, Marius Kopp
Turnen: Sonja Wiedemann, Tanja und Johanna Reichelt, Ester und Clara Haaf
Aikido: Thomas Scherer
sportliche Grüße
Alexandra Ottlik (1. Vorsitzende)
06.09.2022
"fit und gesund"
Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen und Zeiten findet ihr unter folgendem Link: https://fitundgesund-tsvsteppach.de
03.09.2022
Das Kursprogramm "Fit und gesund" startet wieder
Endlich können wir mit dem neuen Kursprogramm des TSV Steppach starten. Buchungen sind ab sofort unter der neuen Website https://fitundgesund-tsvsteppach.de möglich. Bei Fragen stehen wir sehr gerne in der Geschäftsstelle oder telefonisch zur Verfügung.
15.07.2022
Neuer Vorstand beim TSV Steppach
Bei der Wahl am 15. Juli wurde Frau Alexandra Ottlik zur neuen 1. Vorsitzenden beim TSV Steppach gewählt. Auf dem Bild gratuliert der bisherige 1. Vorstand Siegfried Schmid seiner Nachfolgerin und wünscht ihr alles Gute. Frau Ottlik ist erreichbar unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder ihre direkte Vereinsmail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
15. Juli 2022
Rechenschaftsbericht zur Mitgliederversammlung am 15.7.2022
06.07.2022
"fit und gesund"
Sommerprogramm KW 28 - 30
Traum von einer "Turnerhochburg Steppach"
Auf Einladung von Günther Stiegelmair und Siegfried Schmid trafen sich die ehemaligen Steppach Spitzenturner in den Räumen des TSV Steppach. Auch Willi Hartmann als Urgestein war voller Freude, die Vielzahl von ehemaligen Bayerischen und Deutschen Meistern wieder zu sehen, die einstmals den guten Ruf des TSV ausgemacht hatten. Ziel von Vereinsvorstand Siegried Schmid war es, wieder Trainer und Übungsleiter für das Geräte- und Kunstturnen männlich zu finden. Spannend am Abend war neben viel geselligem Austausch, dass die Idee einer Geräteturnhalle mit feststehenden Geräten und Schitzelgrube wieder neu geboren wurde und damit auch wieder der "Traum von einer "Turnerhochburg Steppach". In der Bildmitte der Schweizer Nationalturner und Jugend-Eruopameister Sascha Coradi, der hohe Turnkunst in Steppach zeigt. "Scheee war´s," so Günther.
Von links: Harro Seidl, Thomas Gerhard, Uwe Hartmann, Urban Spatz, Günther Stiegelmair, Lorenz Schmid, Thomas Stoll, und Jürgen Reichard und in der Bildmitte am Seitpferd Sascha Coradi
28.06.2022
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Turn- und Sportfreunde im TSV Steppach,
nachdem sich Alexandra Ottlik in der Vereinsrats-Sitzung am 27. Juni bereit erklärt hat, am 15. Juli als 1. Vorstand zu kandidieren, lege ich wie versprochen mein Amt nieder.
Anbei erhalten Sie die Einladung zur Mitgliederversammlung vorab per Mail, die stimmberechtigten Mitglieder erhalten per Post in den nächsten Tagen die Einladung.
Mit freundlichen Grüssen
Siegfried Schmid
1. Vorstand
Einladung zur 135. außerordentlichen Mitgliederversammlung des Turn- und Sportverein Steppach e.V. gegründet 1888:
Freitag, 15. Juli 2022 um 19.30 Uhr in der Sporthalle des TSV Steppach
24.06.2022
10.000 Euro für den TSV Steppach
24.06.2022
"fit und gesund"
19.06.2022
Stadtmeisterschaft im Schiessen auch beim TSV Steppach
LUFTGEWEHR / LUFTPISTOLE beim TSV STEPPACH
- MONTAG, 4. Juli 2022 ab 19:00 Uhr
- DIENSTAG, 5. Juli 2022 ab 19:00 Uhr
03.06.2022
14. Newsletter
"fit und gesund"
Die AZ berichtet über die letzte Mitgliederversammlung
11.04.2022
So schön war´s auf der Hütt´n
05.02.2022
Die Steppacher Schützen bei der Augsburger Gaumeisterschaft
14.01.2022
Neujahrsempfang beim TSV Steppach 2022
Spannendes Thema: Die Zukunft des Vereins
Es war ein sehr spannender Abend - der Neujahrs-Empfang beim TSV Steppach am 14. Januar 2022 ... weiterlesen
23.01.2022
Der TSV begrüßt die Abteilung DART
Wir wünschen euch einen guten Start, spannende und nette Trainingsabende und viel sportlichen Erfolg. Vielleicht dürfen wir in diesen Jahr schon die 1. Neusässer Dartmeisterschaften ausrichten, und den Sieger vom TSV Steppach stellen.
Alles Gute - Eure Vorstandschaft
Unser Fan-Shop - TSV Steppach forever!
Hier findet ihr für Groß und/oder Klein tolle TSV Steppach e.V. Fan-Artikel, viel Spaß.
Stark mit Zumba Gold - Lebensqualität steigern
Wir starten mit flotten lateinamerikanischen Rhythmen unser Zumba Gold Kurs
Samstags ab 10:00 Uhr im Gymnastikraum.
Was ist eigentlich Zumba und warum Zumba Gold ist so besonders?
Zumba kurz erklärt unter Kursangebote > Zumba
Nachdem wir noch an Regeln halten müssen, wird eine Anmeldung benötigt!
Anmeldung bei Kursleiterin: Andrea Szalai
Tel/WhatsApp: 0157 53003574 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!